Mittwoch, 20. Juli 2016

Der FC Bayern schlägt die "Citizens" aus Manchester!

München - Der FC Bayern München hat das Testspiel gegen Manchester City am Mittwochabend für sich entschieden. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgte Erdal Özturk durch einen abgefälschten Schuss in der 76. Minute für die Entscheidung. Beide Teams hatten zahlreiche Leistungsträger in der nicht ausverkauften Allianz-Arena (urlaubsbedingt) nicht dabei gehabt.


Dabei begann die Partie (Foto: TS) aus Münchner Sicht recht vielversprechend. Und das auch, weil der neue Trainer auf der Bank des deutschen Rekordmeisters - Carlo Ancelotti - seine Elf in einem vergleichsweise offensiven 4-4-2-System auf den Rasen schickte. Auch die "Citizens" probierten eine andere (defensivere) Grundordnung aus - alles andere wäre auch eine zu große Überraschung gewesen.

Warum? Ganz einfach deshalb, weil in Manchester nun ein gewisser Josep "Pep" Guardiola an der Seitenlinie das Sagen hat. Der betrat das weite Rund seiner ehemaligen Wirkungsstätte vor den Anpfiff gefühlt als Letzter, umarmte erst einmal Ancelotti, herzte dann beinahe alle(s) an oder auf der bayrischen Bank und winkte kurz ins Publikum. Dafür erntete "Pep" anerkennendenen Applaus.

Es wirkte beinahe so, as wäre er gar nicht weg (gewesen), sondern stünde nur in der falschen Coachingzone. Diese machte er sich in Eigenregie - wie so oft - etwas größer und gestikulierte mitunter wild. Seine neuen Jungs verstanden es und setzten den einen oder anderen Konter(versuch). Die besseren Chancen hatten jedoch die "Roten". Vor allem Julian Green hätte in Halbzeit eins zwei Tore machen können beziehungsweise müssen.

Ancelotti nahm das alles recht regungslos und ruhig zur Kenntnis, wechselte in Abschnitt zwei noch mehr frisches Blut (aus der Reserve) ein - unter anderen einen gewissen Götze. Ja, Felix - der jüngere Bruder von Mario, dessen BVB-Wechsel FCB-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge im Stadion beim ZDF-Interview quasi (schon) bekannt gab. Irgendwie war an diesem Abend, an dem einige Fans in der U-Bahn feststeckten, einiges anders. Aber nur einiges - schließlich hatten (wieder) die Bayern gewonnen!

Sonntag, 10. Juli 2016

Falls das Handy nicht mehr so mag wie man möchte!

Friedrichshafen - Das Handy - wie fast jeder sein Mobiltelefon nennt - ist ja bei so manchem mehr als nur ein Alltagsgegenstand. Vorbei die Zeiten, in denen man mit dem Gerät nur telefoniert oder Nachrichten empfängt und verschickt. Nein, die kleinen Dinger sind längst zu kleinen Alleskönnern mutiert, ohne deren Existenz sich einige macht- und hilflos oder sogar "nackt" fühlen.
 
 
Dass die praktischen Geräte (nach einiger Zeit) oder einfach nur durch Unachtsamkeit schnell beschädigt werden können, ist den meisten Nutzern zwar bewusst. Doch wenn es soweit ist, dann ist das Geschrei und die Ratlosigkeit mitunter groß. Man fragt Freunde, recherchiert im Internet oder kauft sich - falls man das nötige Kleingeld besitzt - gleich sofort ein neues Gerät.
 
Dabei gibt es zahlreiche Angebote an kostengünstigen Reparaturdiensten - und das auch in Friedrichshafen. "Dippy's HandyklinikFN" (Foto: privat) ist so ein Beispiel - zu finden in der Schanzstraße 16 mitten in der Innenstadt. Die in Biberach gegründete Kette hat mittlerweile elf Filialen von Tettnang bis Böblingen. Hier wird einem in Sekundenschnelle - gut, je nach Aufwand - geholfen.
 
Bei mir wurde der Akku bei meinem iPhone 5s sowie der USB Connector gewechselt - und das gerade einmal in gut 90 Minuten. Auch der Preis konnte sich sehen lassen. Je nach Gerät und Umfang der Reparatur variiert dieser. Die Häfler Filiale wird von Viktor Steinepreis und Tim König geführt. Dort werden Handys, Tablets, PCs und Notebooks montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr nicht nur repariert, sondern auch umfangreicher Zubehör für die kleinen Lieblinge angeboten.
 
Doch damit nicht genug: Verkäufer Danijel und seine Kollegen beraten und empfehlen auch - heißt: Keinem wird eine Reparatur aufgeschwatzt oder um den vorher vereinbarten Preis gebracht. Offene und freundliche Kommunikation werden groß geschrieben - das Gerät funktioniert wieder. Darüber hinaus bekommt man bei "Dippy's" sechs Monate Garantie auf die erbrachte Leistung.