Sonntag, 14. April 2019

Der Höhenflug der AERO setzt sich unbeirrt fort

Friedrichshafen - Die "AERO" in Friedrichshafen (Fotos: TS) hat sein Publikum und die Aussteller gleichermaßen begeistert. 32 100 Besucher säumten an vier Messetagen das Gelände in Allmannsweiler und ließen sich dabei von 757 Händlern aus 40 Ländern auf den neuesten Stand der Fliegerei bringen.


"Jeder zweite Aussteller kam aus dem Ausland. Und die Besucherzahlen sind mit 32 100 ebenfalls höchst erfreulich", sagten Messechef Klaus Wellmann, Bereichsleiter Roland Bosch und Projektleiter Tobias Bretzel unisono. 

Die AERO, die bereits in ihre 27. Auflage gegangen war, ist somit weiterhin Europas größte Luftfahrtmesse, die die neuesten Trends rund um Flugzeuge, Helikopter und Business-Jets im Gepäck hatte. 

Auch die Schwerpunkte der Flugsimulation und der Akquise von Fliegernachwuchs hatte sich die Fachausstellung auf die Fahnen geschrieben. Und auch in diesen Bereichen war die Resonanz mehr als positiv. 

Und das auch, weil der Großteil der Messebesucher selbst den Pilotenschein besitzt und größtenteils aus dem Ausland an den Bodensee gereist ist, um sich weiterzubilden und Wissenswertes mitzunehmen.

Mittwoch, 10. April 2019

Der "Dorfkrug" bietet viel mehr als nur Live-Sport

Friedrichshafen - Die Häfler Traditionsgaststätte "Zeppelin-Dorfkrug" unweit der ZF-Arena am König-Wilhelm-Platz 2 hat seit vergangenen November wieder geöffnet. Und: Das Lokal, das von Serdar Simsek & Rafael Sohm mit ihrem Team betrieben wird, hat dabei viel mehr zu bieten, als "nur" Liveübertragungen des Sports.


Nein, ganz im Gegenteil: Auf der gerade einmal zwei Seiten starken Karte versammeln sich Leckereien für jeden Geschmack sowie den kleinen und großen Hunger - auch einen Mittagstisch gibt es. Dieser umfasst bis zu sieben Gerichte, die mit einem Salat und einem Kaffee angeboten werden.

Zurück zur Speisenauswahl: Von der Flädlesuppe über Salatplatte (mit Fisch), über (Schweizer) Wurstsalat, bis hin zur klassischen Currywurst mit Pommes (Foto: TS), finden nicht nur Sportsfreunde, die sich Fußball- und andere Sportübertragungen auf einem großen Fernseher im Nebenzimmer anschauen möchten, allerhand gut bürgerliche, schwäbische Gerichte im Angebot.

Klar, dass dabei auch Klassiker wie Kässpätzle, Wiener Schnitzel oder verschiedene Steaks nicht fehlen dürfen. Selbst die Liebhaber von Süßen kommen in der Sportsbar und Gaststätte, die auch Hotelbetten anbietet, auf ihre Kosten.

Der "Dorfkrug" hat übrigens von Dienstag bis Sonntag geöffnet und ist unter Telefon 07541 / 55 154 zu erreichen. Wer lieber eine E-Mail schreiben möchte, ist unter info@zeppelin-dorfkrug.de nicht verkehrt.